Qualitätsmanagement der Pathologie Länggasse

Zu unseren wichtigsten Zielen gehört eine qualitätsgesicherte Diagnostik. Die kontinuierliche Qualitätsverbesserung ist in unserem Denken und Handeln und in unseren Arbeitsprozessen fest verankert.

Die Pathologie Länggasse AG ist akkreditiert nach der Norm DIN EN ISO 15189:2022.
Die Akkreditierungsurkunde ist in Deutsch und Französisch abrufbar.

Die Pathologie nimmt regelmässig erfolgreich an externen Qualitätskontrollen für allgemeine Histotechnik, Immunhistochemie, ISH und Molekularpathologie teil (Swiss HistoTech, UK NEQAS, QuIP)

Die Pathologie Länggasse ist Teil folgender zertifizierter Organzentren:

  • Berner Prothetikzentrum (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie DGOOC)
  • Brustkrebszentrum Lindenhof Bern (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Brustkrebszentrum Thun - Berner Oberland (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Brustzentrum Hirslanden Bern Biel (Krebsliga Schweiz)
  • Darmkrebszentrum Bürgerspital Solothurn (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Darmkrebszentrum Lindenhof Bern (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Darmkrebszentrum Thun - Berner Oberland (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Gynäkologisches Krebszentrum Lindenhof Bern (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Hämatoonkologisches Zentrum Lindenhof Bern (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Prostatakrebszentrum Hirslanden Bern (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)
  • Prostatakrebszentrum Lindenhof Bern (Deutsche Krebsgesellschaft DKG)